
Datenschutzerklärung
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung der Website ist ohne Registrierung und grundsätzlich ohne Bekanntgabe von personenbezogenen Daten möglich. Es werden lediglich die von Ihrem Internet-Provider mitgeteilten Angaben erhoben (v.a. die Ihnen zugewiesene IP-Adresse). Diese Informationen werden von der COFAG lediglich für die Dauer des Website-Besuchs gespeichert. Eine Auswertung erfolgt lediglich zu statistischen Zwecken, wobei der einzelne Nutzer anonym bleibt.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verwendung von Cookies
Um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern, verwendet die COFAG „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden, während Sie die Website besuchen. Die Verwendung von Cookies erfolgt in Übereinstimmung mit der unionsrechtlichen und österreichischen Rechtslage (Art 5 Abs 3 E-Privacy-RL sowie § 96 Abs 3 TKG 2003).
Die COFAG verwendet ausschließlich Session-Cookies, die aus technischen Gründen verwendet werden müssen. Personenbezogene Daten wie Namen oder Adressen werden dabei nicht gespeichert. Die Session-Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Ihre Einwilligung vor der Verwendung eines Cookies eingeholt werden muss oder die Verwendung von Cookies generell blockiert wird. Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich, kann aber dadurch eingeschränkt sein.
Sie können hier ihre Cookie-Einstellungen bearbeiten: https://www.cofag.at/?cookiesettings
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
COVID-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH
Taborstraße 1-3 / OG 14
1020 Wien
E-Mail: dsba@cofag.at